ZSB – diese drei Buchstaben stehen für Zentrale Studienberatung.

Unter diesem Kürzel finden Sie an jeder Universität und an vielen Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen eine zentrale Anlaufstelle für Information und Beratung zum Studium.

Über die Angebote der Studienorientierung an den Hochschulen sind Informationen auf der Internetseite der jeweiligen Hochschule zu finden. Auch hier werden neben den Präsenzveranstaltungen alternative digitale Formate angeboten.

An die ZSB kann sich wenden,

  1. wer sich für ein Studium interessiert und bewerben möchte
  2. wer Hilfestellung bei seiner Studienentscheidung benötigt
  3. wer sich zum Studienbeginn grundlegend orientieren möchte
  4. wer Fragen und Probleme im Verlaufe seines Studiums klären möchte
  5. wer sich aus anderer Perspektive für das Studium an NRW-Hochschulen interessiert: z.B. Eltern, Lehrer oder Journalisten …

 

Infos unter: https://zsb-in-nrw.de/

 

 

Der Hochschulkompass

Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen. Alle Angaben im Hochschulkompass sind von den Hochschulen autorisiert und werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Hochschulen aktualisiert.

Zudem ist der Hochschulkompass seit dem Wintersemester 2009/10 die Grundlage für die bundesweite Studienplatzbörse, die über noch freie Studienplatzkapazitäten informiert und seit Anfang 2014 den Studium-Interessentest (SIT) veröffentlicht.

Infos unter:

https://www.hochschulkompass.de/home.html

https://www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse.html