Willkommen auf der Seite der Schülervertretung am RBG!
Wir möchten uns kurz vorstellen und erklären, was genau wir eigentlich machen:
- Wir vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler.
- Wir organisieren Veranstaltungen wie beispielsweise das Schulfest (2014), den Charity-Walk (2015 und 2019) oder die Begrüßungsveranstaltung (2015).
- Wir haben die Schule bei der Qualitätsanalyse unterstützt.
- Wir sind ständiger Ansprechpartner für Klassensprecherinnen und Klassensprecher.
- Wir bilden ein Sprachrohr zur Schulleitung, zu Lehrern und zu Eltern.
- Wir haben ein offenes Ohr für alle.
- Wir lösen Konflikte.
- Wir beteiligen uns in Fach- und Schulkonferenzen, um die Ansichten der Schülerschaft einzubringen.
In der SV gibt es folgende Ämter:
- Schülersprecher/in
- Stellvertretender Schülersprecher/in
- Kassenwart/in
- Schriftführer/in
- Mittelsmänner/Mittelsfrauen
- Schulkonferenzvertreter/innen
- Fachkonferenzvertreter/innen
- BSV-Delegierte
Momentan arbeiten wir an der Einrichtung einer Instagram-Seite für unsere Schule und versuchen unseren Teil zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beizutragen.
Die SV trifft sich jeden Donnerstag in der ersten großen Pause im SV-Raum A 120. ALLE Schüler/-innen sind jederzeit dazu eingeladen, ihre Ideen und Meinungen einzubringen.
Außerdem gibt es eine Junior–SV für die Unterstufe, die sich jeden Freitag in der ersten großen Pause in A 120 trifft. Sie stellt sich auf dieser Seite vor.
Wir sind jederzeit erreichbar über unsere E-Mail-Adresse: sv@rudolph-brandes-gymnasium.de
Hier geht es zur SV auf Landesebene: http://lsvnrw.de/ (Hier finden sich auch die Kontaktdaten zur Bezirksschülervertretung [BSV] Lippe)
Das Team der SV im Schuljahr 2021/22:

Nele Reschinsky, Q1

Alani Schreyer, 9e

Jannis Laghusemann, EF

Timo Keuchel, Q1

Benedikt Neufeld, Q1

Frau Koch
