Prämierung der Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“

Die Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“, rechtlich angesiedelt bei der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, prämiert alljährlich junge Menschen, die sich in Schule, Musik, Sport oder Gesellschaft einbringen.

In diesem Jahr wurde das Engagement von gleich fünf Schülerinnen und Schülern des Rudolph-Brandes-Gymnasiums seitens der Jury der Stiftung für preiswürdig anerkannt. Im Anschreiben an die Schulleitung heißt es, dass die vorgeschlagenen Schülerinnen und Schüler bzw. deren Aktivitäten die Jurymitglieder „begeistert“ hätten und bewiesen, „dass echter Fleiß und persönlicher Einsatz keine Selbstverständlichkeit sind.“

Am vergangenen Montag erhielten nun folgende Schülerinnen und Schüler aus der Hand ihres Schulleiters Clemens Boppré die entsprechenden Urkunden und einen Antrag zur Abrufung eines namhaften Geldbetrags: Je 500 € gingen an zwei Abiturientinnen des Jahrgangs 2025: Fatema Bashir und Surya Holzhausen, je 250 € an Tunahan Kazel (9 a) und Theo Siegmann (9 b) sowie 200 € an Samanta Schröder (10 b).

Samanta Schröder wurde für ihre Verdienste um das kreative Schreiben ausgezeichnet, das sie nicht nur selbst aktiv betreibt, sondern ihr Können auch mit großer Freude an andere weitergibt. So leitete sie im letzten Schuljahr zahlreiche Mitschüler und Mitschülerinnen im Rahmen einer AG zum Schreiben an und bereicherte damit auf besondere Art und Weise das AG-Angebot unseres Gymnasiums.

Tunahan Kazel und Theo Siegmann engagierten sich ebenfalls über einen längeren Zeitraum in einer AG, und zwar im Fachbereich Informatik. Darüber hinaus boten sie beim Pädagogischen Tag des RBG-Kollegiums zum Thema „KI“ einen Workshop an, was tiefe Kenntnisse in der Materie, aber genauso viel Mut erforderte.

Die beiden Preisträgerinnen und ehemaligen Schülerinnen Fatema Bashir und Surya Holzhausen haben über mehrere Jahre sehr aktiv in der Schülervertretung gewirkt und dort zahlreiche Projekte geplant und umgesetzt. Des Weiteren haben sie bei der Wiederaufnahme der Schülerzeitung eine tragende Rolle übernommen und sich sehr aktiv in deren Gestaltung eingebracht. Auf eigene Initiative gründeten sie eine Debattier-AG, die sie die gesamte Oberstufenzeit hinweg verlässlich, eigenständig und äußerst erfolgreich leiteten. Schließlich engagierten sie sich über viele Jahre hinweg im Schulsanitätsdienst und übernahmen dort Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.

Alle durch die Stiftung ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler haben sich in außergewöhnlicher Weise für die Schulgemeinschaft eingebracht und das Schulleben nachhaltig bereichert. Verdientermaßen haben sie eine wertvolle Auszeichnung erhalten, die andere anspornen mag, sich gleichermaßen für unsere Schule einzusetzen! Es lohnt sich, doch „Ohne Fleiß kein Preis“!