I know your head aches. I know you’re tired. I know your nerves are as raw as meat in a butcher’s window. But think what you’re trying to accomplish – just think what you’re dealing with. The majesty and grandeur of the English language; it’s the greatest possession we have.
George Bernard Shaw (1856-1950), irischer Dramatiker

Im Wahlpflichtbereich in den Jahrgängen 9 und 10 wird, jeweils dreistündig, der Kurs „Living in a globalised world – economic, literary, political und historical perspectives“ angeboten. Die Inhalte werden über eine Vielzahl kompetenzorientierter Methoden und u.a. unter Nutzung neuer Medien erarbeitet. In diesem Rahmen können u.a. zwei Computerräume, Tablet-Klassenausstattungen sowie in den Räumen vorhandene Kombinationen aus Smart-TV bzw. Smart-TV und mobile Endgeräte genutzt werden.

In den Jahrgängen 9 und 10 thematisiert der Differenzierungskurs Englisch folgende Schwerpunkte, wobei diese je nach Lerngruppe individuell erweitert werden können:

Großbritannien: Geschichte, typisch britisch, Königsfamilie, …
Politik/Wirtschaft: Brexit, Commonwealth, Globalisation, …
Jobs: Bewerbungsgespräche, zur Arbeit gehen, …
Werbung: Analyse, eigene Werbung erstellen, Produkte vorstellen, …
Buch: Reading Journal, Kurzfilm drehen, …

Durch den Austausch einer Klassenarbeit mit einer Projektarbeit bietet der Differenzierungskurs Englisch viele Möglichkeiten, kreative Aspekte wie Stop-Motion-Filme oder eigene Projektideen umzusetzen.

Das „Buddy-Guards“-Projekt aus dem Schuljahr 2023/24, die Idee entstand im Englisch-Differenzierungskurs