„Sport kann eine wichtige Rolle für die Verbesserung des Lebens jedes Einzelnen spielen, ja nicht nur des Einzelnen, sondern von ganzen Gesellschaften.“
Kofi Atta Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen (1997-2006) und Friedensnobelpreisträger

Der Differenzierungskurs Sport bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu sportlichen Aktivitäten sowie ihr praktisches Geschick weiter zu vertiefen. Dabei liegt der Fokus zum Teil auch im Bereich Biologie (Physiologie) und Geschichte/Politik (Olympische Spiele), wodurch den Schülerinnen und Schüler das Fach Sport auf vielfältige Art und Weise nahe gebracht wird. Im Jahrgang 9 und 10 erwarten die Schülerinnen und Schüler folgende Themen:

  1. Sport und Gesundheit:
    a) Grundlagen des sportlichen Trainings (9.1)
    b) Wie Bewegung funktioniert (10.1)
  2. Sport und Gesellschaft:
    a) „Was ist denn gerade in?“ (9.2)
    b) Olympische Spiele – Traum eines jeden Sportlers? (10.2)