Geschichtsexkursion der Klasse 6d zum Freilichtmuseum Oerlinghausen

Nach der Ankunft im Museum wurden wir herzlich von der Museumspädagogin empfangen. In einer interessanten Einführung erfuhren wir, wie die Menschen in der Steinzeit lebten, jagten, wohnten und sich versorgten. Besonders beeindruckend war es, originale Nachbauten von steinzeitlichen Hütten zu sehen und zu begreifen, mit welchen einfachen Mitteln die Menschen damals ihren Alltag meisterten.
Ein Höhepunkt des Tages war das Mitmachprogramm „Schmuck und Ton“. Jeder von uns durfte selbst ein Schmuckstück aus Ton formen und mit verschiedenen Mustern und Werkzeugen verzieren – ganz so, wie es die Menschen in der Jungsteinzeit getan haben könnten. Dabei entstanden viele kreative und individuelle Werke, die wir stolz mit nach Hause nehmen durften.
Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern hat uns auch großen Spaß gemacht. Es war toll, Geschichte einmal außerhalb des Klassenzimmers und so lebendig zu erleben.