Rudolph-Brandes-Gymnasium
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung gem. DSGVO
  • Gemeinschaft am RBG
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Sekretariat
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Lehrerausbildung
    • Schulsozialdienst
    • Eltern
      • Elternvertretung
      • Förderverein
        • Förderverein: Wer wir sind
        • Förderverein: Was wir machen
      • ELch (Eltern/Lehrerchor)
    • Schüler/Schülerinnen
      • SV
      • Schulsanitätsdienst
    • Hausmeister
  • Profil
    • CertiLingua-Exzellenzlabel
    • MINT – Übersicht
      • MINT – Aktuell
      • MINT – Am RBG
      • MINT – Hall of Fame
      • MINT – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk
      • MINT – die außerschulischen Angebote
      • MINT – Das Team
    • Begabungsförderung
      • Schülerpaten
      • Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ Kreis Lippe
        • Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ zeichnet Schülerin Eduarda aus
    • Berufsorientierung
      • Studien- und Berufsorientierung: Aktuelle Angebote
    • Konzepte
      • Handlungsleitfaden Konflikte
      • Lernen & Leben mit Medien – das Medienkonzept am RBG
      • Schutzkonzept gegen (sexualisierte) Gewalt
      • LRS-Konzept
      • „All About Safer Love“ Parcours
    • Schulprogramm
      • Schüleraustausch in der EF nach Millau, Frankreich
      • Schüleraustausch in der EF nach Sydney, Australien
      • Schüleraustausch in der Klasse 10 nach Świętochłowice, Polen
      • Schüleraustausch mit der Goethe Schule Buenos Aires
      • Klassen- und Kursfahrten
        • Weimarfahrt
    • Zukunftsschulen NRW
    • Geschichte des RBG
  • Schulalltag
    • Stufeninformationen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
        • Oberstufenplanung
        • Oberstufe: Informationen für Interessierte
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik Naturwissenschaften Informatik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Philosophie
          • Platons Höhlengleichnis
        • Sowi/Politik
      • weitere Fächer
        • Literatur in der Q1
        • Kunst
          • Kunst-Projekt “Fly me to the moon”
            • Bildergalerie
        • Musik
        • Religion
        • Sport
          • Sporthelferprogramm
      • Wahlpflichtbereich II
        • WPII: Italienisch
        • WPII: Biologie/Chemie
        • WPII: Informatik
        • WPII: Englisch „Living in a globalised world“
        • WPII: Kunst
        • WPII: Sport
    • Die internationale Klasse am RBG (IK)
    • Lernberatung
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Übermittagsbetreuung
    • Unser Schuljahresplaner
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schulbegleithündin Frieda: Eine Freundin für den Schulalltag
    • Projekt Schulhofgestaltung
    • Medienscouts-Ausbildung für Schüler des RBGs
    • Aktion Weihnachtsgruß
    • Lange Nacht der Mathematik
    • Schüler fördern Schüler
    • Sternwarte
  • Erasmus+
  • Service
    • Anfahrt
    • Termine
    • Handlungsleitfaden Konflikte
    • Hausordnung Mensa
    • Hausordnung (gültig für alle Schulen im Schulzentrum Lohfeld)
    • Nutzungsordnung zum Gebrauch privater elektronischer Geräte (Mobiltelefone, Smartphones, …) am RBG
    • „POP & CORN“ Mensa – Cafeteria – Catering
    • Schließfächer für Schüler
  • Tag der offenen Tür
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2024 – Impressionen von der Entlassfeier in der Bad Salzufler Konzerthalle am 28. Juni 2024

Folgende Abiturientinnen und Abiturienten wurden entlassen:

Aljona Abich, Felix Adam, Letizia Adamczyk, Jonathan Albers, Halaz Ali, Jan Ali, Sophia Anastasaki, Tamara Angelova, Vladimir Bakaras, Anna Bergmann, Aaron Bierweller, Eda Bilgic, Kira Blankenburg, Niklas Boldt, Mats Bröker, Mina Caglar, Marlene Carls, Darko Cerović, Miguel Chmielowiec, Katharina Dammeyer, Larissa Evelin De Souza Rozanski, Arjin Derbas, Gerdis Döpke, Jette Dörries, Josephine Ducke, Charlotte Düsterhöft, Dana El Mokdad, Finja Engel, Jana Esser, Leni Golin, Carlotta Greten, Amelie Groszczyk, Malin Grüttemeier, Lilan Hassan, Lisa-Marie Heinrich, Mikka Heißenberg, Hanna Hildebrand, Ronja Hillebrenner, Jan Holdmann, Jette Sophie Hoos, Karina Illarionova, Henri Jahn, Evelyn Janzen, Lia Jerenko, Aurelia Kaiser, Canali Karci, Julia Kästingschäfer, Amélie Kempkes, Timo Keuchel, Colin Kirchner, Niklas Klamm, Philipp Koch, Alissa Kondratev, Avril-Sarai Kramsmeyer, Marie Krawinkel, Lars Krügler, Sophia Künsting, Florentine Lienekampf, Lilli Malcher, Lennard Meuter, Konstantin Micheely, Leon Mijić, Benedikt Neufeld, Zizou Niedballa, John Nolting, Jordi Ober, Leopold Semke, Vimarsh Patel, Alexa Pauli, Emilia Rausch, Amelie Reineking, Elisabeth Rempel, Eva Sargsyan, Tim Schapeler, Anton Schirneker-Reineke, Diana Schmidt, Emily Schmidt, Maximilian Schröder, Laura Schure, Lea Sommerburg, Maja Sondermann, Luis Sprute, Mathea Stassen, Valerie Steinmair, Jasmin Sudbrack, Yella Tappe, Mia Tiemann, Sidan Uhlmann, Kim Ullrich, Mike Voth, Jan Tizian Wahl, Maxima Wamser, Lennox Werner, Quinn Wilmsmeier, Elanur Yaman

Search Search

Rudolph-Brandes-Gymnasium

Wasserfuhr 25e
32108 Bad Salzuflen
(0 52 22) 952 614
sekretariat@rudolph-brandes-gymnasium.de

RBG: About us
certilingua-Logo zukunftsschulen-logo

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 30
30. Oktober - 14. November

Jg. 8: Austausch San Diego

Nov. 8
8. November - 14. November

Erasmus+: Fahrt nach Italien

Nov. 12
Ganztägig

2. Runde Mathematik-Olympiade

Nov. 12
Ganztägig

Lippe.MINT-Tag 2025

Nov. 14
Ganztägig

Jg. 5 – Q1: Quartalsende 1. Halbjahr 2025/26

Kalender anzeigen

Neue Meldungen

  • Einladung zum Tag der offenen Tür 2025
  • Arbeitsgemeinschaften im ersten Halbjahr 25/26
  • Weitere Probleme im Busverkehr, betrifft die Linien 962 und 949
  • Bushaltestelle Lohfeld in der Grünstraße wird nach den Herbstferien nicht angefahren / Verkehrsübungsplatz gesperrt / Hinweis für Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren
  • Einladung zur nächsten Elch-Probe!

Administration

    Einloggen
© Copyright - Rudolph-Brandes-Gymnasium
  • Impressum
Link to: Änderungen bei dem Schulbusverkehr am letzten Schultag Link to: Änderungen bei dem Schulbusverkehr am letzten Schultag Änderungen bei dem Schulbusverkehr am letzten Schultag Link to: Der Schulbus fährt wieder in Wüsten Link to: Der Schulbus fährt wieder in Wüsten Der Schulbus fährt wieder in Wüsten
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen