Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Der Ortsentscheid im Lohfeld mit vielen Erfolgen und viel Spaß ein voller Erfolg!
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißen Leoni Hoppenstock, Josephine Lisa Zoe Deker, Colin Kirchner und Benedikt Jakob Neufeld.Die vier setzten sich in der Altersgruppe (8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige) durch. Insgesamt waren am Wochenende in der Sporthalle des/der Gymnasium Lohfelds 17 Mädchen und Jungen am Start. Die „Minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der 1. Vorsitzende des Ausrichters. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.”Weiterlesen
Unser Förderverein sowie die Stadt Bad Salzuflen haben zum Halbjahreswechsel den Ausbau der Medienausstattung am RBG weiter vorangetrieben. So stehen ab sofort weitere Smart-Boards und Smart-TV-Geräte mit Dokumentenkameras zur Verfügung.
Somit stehen in allen Oberstufen-Räumen des A-Trakts entweder eine Kombination aus Smart-TV oder Dokumentenkamera oder ein Smart-Board mit Dokumentenkamera zur Verfügung. Außerdem sind ab jetzt auch die Räume der Jahrgangsstufe 9 mit Smart-TV-Geräten und Dokumentenkameras ausgestattet und können direkt eingesetzt werden. Die Schulleitung betont: „Wir freuen uns sehr über diese neuen Möglichkeiten und laden Sie [die Lehrerinnen und Lehrer] herzlich ein, diese intensiv zu verwenden.“
https://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpg00Hans Jörg Hartmannhttps://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpgHans Jörg Hartmann2017-02-01 22:56:002017-02-21 20:09:10Ausbau der Medienausstattung am RBG
Freude im Fachbereich Musik! – Drei Schüler des Rudolph-Brandes-Gymnasiums waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ besonders erfolgreich und belegten allesamt einen ersten Platz! Weiterlesen
https://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2017/02/JugendMusiziert.jpg12661046Hans Jörg Hartmannhttps://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpgHans Jörg Hartmann2017-02-01 17:37:512017-02-21 20:02:36Erfolge bei „Jugend musiziert“!
Unser Schüler Arne Echterhof hat an der CeBiTec-Schülerakademie in Bielefeld teilgenommen. Die Universität Bielefeld berichtet darüber auf ihrer Homepage:
https://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/12/IMG_0641.jpg480640Hans Jörg Hartmannhttps://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpgHans Jörg Hartmann2016-12-07 20:37:572017-02-24 11:14:28Austauschschülerinnen aus Sydney am RBG
Auch in diesem Jahr findet wieder die alljährliche „Aktion Weihnachtsgruß“ statt. Dabei werden von Schülern erstellte Postkarten zu Gunsten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) verkauft.
Mehr Informationen über die Aktion Weihnachtsgruß finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr haben wir vom Rudolph-Brandes-Gymnasium wieder an der „Lange(n) Nacht der Mathematik“ teilgenommen. Am Freitag, den 18.11.2016 stellten sich rekordverdächtige 65 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9 der Herausforderung.
Willkommen auf der Homepage des Rudolph-Brandes-Gymnasiums. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, sich hier über unsere Schule zu informieren.
https://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpg00Hans Jörg Hartmannhttps://www.rudolph-brandes-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/logo_mit_name.jpgHans Jörg Hartmann2016-11-18 09:36:492024-10-11 08:23:29Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzuflen
„Von Bananen am Ständehaus und Zitronen auf Flip-Flops“
Die Exkursion der Q2-Kunstkurse ins K21 nach Düsseldorf
Ein Beitrag von Alessa Schuldt (SDT) 10.2016
Im ersten Quartal des Schuljahres 2016/17 setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem abiturrelevanten Thema „Erinnerungen in den Installationen und Objekten von Christian Boltanski“ auseinander. In seinen zahlreichen raumgreifenden und atmosphärischen Installationen inszeniert der französische Künstler Christian Boltanski Fund- und Erinnerungsstücke von Verstorbenen. Hierbei handelt es sich um Privatpersonen bis hin zu sämtlichen Abgeordneten des deutschen Bundestags.
Die Besonderheit der Gattung „Installation“, die auch für die der Werke Boltanskis maßgeblich ist, liegt also darin, dass es sich eine Kunstgattung handelt, die nicht nur mit dem Auge zu erfassen ist, sondern auch aufgrund des Raumbezugs für den Betrachter ganzheitlich erfahrbar sind.
Aus diesem Grund hat sich die Fachschaft Kunst ganz besonders gefreut, den Schülerinnen und Schülern der Q2 eine solche Erfahrung anhand eines Ausflugs ins K21 in Düsseldorf zu ermöglichen, um einmal einen „echten“ Boltanski zu sehen. Weiterlesen
Tischtennis-Mini-Meisterschaften
Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Der Ortsentscheid im Lohfeld mit vielen Erfolgen und viel Spaß ein voller Erfolg!
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißen Leoni Hoppenstock, Josephine Lisa Zoe Deker, Colin Kirchner und Benedikt Jakob Neufeld. Die vier setzten sich in der Altersgruppe (8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige) durch. Insgesamt waren am Wochenende in der Sporthalle des/der Gymnasium Lohfelds 17 Mädchen und Jungen am Start. Die „Minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der 1. Vorsitzende des Ausrichters. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.” Weiterlesen
Ausbau der Medienausstattung am RBG
Unser Förderverein sowie die Stadt Bad Salzuflen haben zum Halbjahreswechsel den Ausbau der Medienausstattung am RBG weiter vorangetrieben. So stehen ab sofort weitere Smart-Boards und Smart-TV-Geräte mit Dokumentenkameras zur Verfügung.
Somit stehen in allen Oberstufen-Räumen des A-Trakts entweder eine Kombination aus Smart-TV oder Dokumentenkamera oder ein Smart-Board mit Dokumentenkamera zur Verfügung. Außerdem sind ab jetzt auch die Räume der Jahrgangsstufe 9 mit Smart-TV-Geräten und Dokumentenkameras ausgestattet und können direkt eingesetzt werden. Die Schulleitung betont: „Wir freuen uns sehr über diese neuen Möglichkeiten und laden Sie [die Lehrerinnen und Lehrer] herzlich ein, diese intensiv zu verwenden.“
Erfolge bei „Jugend musiziert“!
Freude im Fachbereich Musik! – Drei Schüler des Rudolph-Brandes-Gymnasiums waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ besonders erfolgreich und belegten allesamt einen ersten Platz! Weiterlesen
Schülerpaten
Oberstufenschüler unterstützen jüngere Schüler bei besonderen Projekten.
Teilnahme an CeBiTec-Schülerakademie in Bielefeld
Unser Schüler Arne Echterhof hat an der CeBiTec-Schülerakademie in Bielefeld teilgenommen. Die Universität Bielefeld berichtet darüber auf ihrer Homepage:
Schülerakademie mit 20 leistungsstarken Schülerinnen und Schülern aus OWL am Centrum für Biotechnologie (CeBiTec)
Eindrücke vom Weihnachtskonzert
Die Musik aus dem Weihnachtskonzert des Rudolph-Brandes-Gymnasiums ist verklungen, aber die Bilder wirken noch nach. Hier können sie angesehen werden.
Weiterlesen
Austauschschülerinnen aus Sydney am RBG
Besuch aus Sydney von der International Grammar School
Willkommen am RBG! Weiterlesen
Aktion Weihnachtsgruß 2016 gestartet
Auch in diesem Jahr findet wieder die alljährliche „Aktion Weihnachtsgruß“ statt. Dabei werden von Schülern erstellte Postkarten zu Gunsten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) verkauft.
Mehr Informationen über die Aktion Weihnachtsgruß finden Sie hier.
Weihnachtskonzert 2016
Wir laden alle ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein!
Fremdsprachenprüfung DELF 31.08.2016
31. 08. 2016
Fremdsprachenprüfung DELF erfolgreich abgeschlossen
Kürzlich übergab unser Schulleiter, Eckhard Brand, neun Schülerinnen feierlich die lang ersehnten DELF-Sprachdiplome. Weiterlesen
Lange Nacht der Mathematik
Lange Nacht der Mathematik 2016
Auch in diesem Jahr haben wir vom Rudolph-Brandes-Gymnasium wieder an der „Lange(n) Nacht der Mathematik“ teilgenommen. Am Freitag, den 18.11.2016 stellten sich rekordverdächtige 65 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9 der Herausforderung.
Weiterlesen
Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzuflen
Willkommen auf der Homepage des Rudolph-Brandes-Gymnasiums. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, sich hier über unsere Schule zu informieren.
Kunst – Exkursion
„Von Bananen am Ständehaus und Zitronen auf Flip-Flops“
Die Exkursion der Q2-Kunstkurse ins K21 nach Düsseldorf
Ein Beitrag von Alessa Schuldt (SDT) 10.2016
Im ersten Quartal des Schuljahres 2016/17 setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem abiturrelevanten Thema „Erinnerungen in den Installationen und Objekten von Christian Boltanski“ auseinander. In seinen zahlreichen raumgreifenden und atmosphärischen Installationen inszeniert der französische Künstler Christian Boltanski Fund- und Erinnerungsstücke von Verstorbenen. Hierbei handelt es sich um Privatpersonen bis hin zu sämtlichen Abgeordneten des deutschen Bundestags.
Die Besonderheit der Gattung „Installation“, die auch für die der Werke Boltanskis maßgeblich ist, liegt also darin, dass es sich eine Kunstgattung handelt, die nicht nur mit dem Auge zu erfassen ist, sondern auch aufgrund des Raumbezugs für den Betrachter ganzheitlich erfahrbar sind.
Aus diesem Grund hat sich die Fachschaft Kunst ganz besonders gefreut, den Schülerinnen und Schülern der Q2 eine solche Erfahrung anhand eines Ausflugs ins K21 in Düsseldorf zu ermöglichen, um einmal einen „echten“ Boltanski zu sehen.
Weiterlesen