Wie lebten die alten Römer?

Exkursion der Lateinkurse der Jgst. 7 und 10 nach Xanten

Was haben eine antike Römer-Therme, römische Kleidung und Spiele, das Alltagsleben von Römern im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus gemeinsam? Dies zu erkunden, war das Ziel einer Exkursion der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 7 und 10 zum Archäologischen Park und Römermuseum in Xanten am Niederrhein.

Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei in altersangemessenen Workshops (Kleidung, römische Zahlenwelt usw.) sowie Führungen am museumspädagogischen Programm des Museums teilnehmen. Anschließend hatten alle noch die Gelegenheit, den archäologischen Park mit seinen Bauten aus der Römerzeit, wie z. B. der Befestigungsanlage, den Wohnhäusern, dem Tempel und dem Amphitheater, in dem ein Gruppenfoto aufgenommen wurde, zu entdecken.

Auch für einen Abstecher in das heutige Xanten, das zum Teil aus den römischen „Hinterlassenschaften“ errichtet worden ist, war noch etwas Zeit – besonders beeindruckte der weithin sichtbare Dom.

Am Ende der Exkursion auf römischen Spuren ließ sich feststellen, dass auch heute noch viele Spuren aus der Römerzeit in unserem Alltagsleben zu finden sind – ein Grund mehr, sich mit der lateinischen Sprache intensiver zu beschäftigen.

 

Workshop „Römische Spiele“

 

Hafentempel