Politik live! – Podiumsdiskussion und Juniorwahl am RBG
Anlässlich der Bundestagswahl fand auch in diesem Jahr eine Podiumsdiskussion, gefolgt von der Juniorwahl hier am RBG statt. Schülerinnen und Schüler (Jg.8 – Q2) hatten die Gelegenheit, die Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien hautnah zu erleben und ihnen auf den Zahn zu fühlen.
Zu Gast waren Andreas Holtke (BSW), Eduard Schneider (Die Linke), Julien Thiede (SPD), Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen), Torben Hundsdörfer (FDP), Kerstin Vieregge (CDU) und Udo Hemmelgarn (AfD). Etwa drei Schulstunden lang stellten sie sich den Fragen der Schülerschaft und hatten Zeit, von sich, ihrer Partei und ihren Parteiprogrammen zu überzeugen.
Nach der Begrüßung durch unser Schulsprecher-Duo startete die Veranstaltung mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Dann konnten die Schülerinnen und Schüler im PZ und über den Live-Stream die Kandidierenden in einer lustigen und spannenden Runde „Zwei Lügen, eine Wahrheit“ von ihrer privaten Seite kennenlernen.
Danach begann die Debatte: Die Politikerinnen und Politiker wurden mit Fragen konfrontiert, die zuvor von der Schülervertretung (SV) und der Schülerschaft gesammelt worden waren. Themen wie die Wunschpartei für eine Koalition, das Selbstbestimmungsgesetz und die Zukunft der deutschen Wirtschaft standen im Mittelpunkt. Und auch die Schülerinnen und Schüler im Publikum hatten die Möglichkeit, Fragen direkt an die Kandidierenden zu richten.
Zum krönenden Abschluss folgte die „Heiße Fragenrunde“. Hier mussten die Gäste innerhalb von 90 Sekunden auf provokante Fragen reagieren, die gezielt auf ihre Parteien zugeschnitten waren – eine Herausforderung, die die Diskussion noch einmal aufregend machte und spätestens dann die Politikerinnen und Politiker ins Schwitzen brachte.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Ergebnisse wurden am Wahlabend veröffentlicht und sind auf unserer Homepage einsehbar.
Ein großes Dankeschön gilt den Kandidatinnen und Kandidaten, unserem Moderator Maurice Flege von Radio Lippe sowie der SV für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung. Wir freuen uns auf die nächste politische Debatte am RBG!
(Surya Holzhausen, Q2)