Rudolph-Brandes-Gymnasium setzt Zeichen für Vielfalt: Aktion zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Am 21. März 2025 feierte das Rudolph-Brandes-Gymnasium den Welt-Down-Syndrom-Tag mit einer besonderen Aktion. Unter dem Motto „Jede:r hat ein Recht auf Leben! Mach mit und trage bunte Socken!“ erschienen zahlreiche Schüler:innen und Lehrkräfte mit bunten, ungleichen Socken in der Schule, um ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen und zu betonen, dass jeder Mensch wertvoll ist – genau so, wie er ist!

Warum der 21. März?
Der Welt-Down-Syndrom-Tag wird jedes Jahr am 21. März gefeiert, weil Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom dreimal haben (21/3). Mit bunten, unterschiedlichen Socken drücken Menschen weltweit aus, dass Vielfalt etwas Schönes und Wertvolles ist – denn genau wie unsere Socken ist auch jeder Mensch einzigartig!

Bereits im Vorfeld der Aktion malten die Schüler:innen im Unterricht oder zu Hause Socken-Malvorlagen aus. Die farbenfrohen Kunstwerke wurden anschließend an den Klassenzimmertüren ausgestellt, um das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und Sichtbarkeit zu zeigen.

Wir danken allen, die sich beteiligt haben und freuen uns über die große Unterstützung innerhalb der Schulgemeinschaft! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam für eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft am Rudolph-Brandes-Gymnasium einzustehen!

Die Schüler:innen-Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“