Seit zwei Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler der sechsten und achten Klassen des Rudolph-Brandes-Gymnasiums mit viel Einsatz für die Pflege, Gestaltung und Erhaltung ihres Schulhofs. Unterstützt werden sie dabei von Frau Brummermann vom Förderverein, Frau Brockmann vom RBG und Herrn Wrobel von der Ideenwerkstatt Lebens[t]raum e.V.
Was 2018 als gemeinsames Projekt von Schüler- und Elternschaft geschaffen wurde, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Schullebens geworden: In regelmäßigen Frühjahrs- und Herbstaktionen wird der Schulhof verschönert und gepflegt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt und ihrem Schulhof, sondern erleben auch, wie viel Freude gemeinsames Arbeiten an der frischen Luft machen kann.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Zwei sechste Klassen haben zusätzlich zur üblichen Pflegearbeit im Klassenraum Sonnenblumen ausgesät und später auf den Schulhof gepflanzt. Mit großer Vorfreude beobachten die Kinder nun, wie die Pflanzen täglich ein Stückchen größer werden und unser Außengelände in den kommenden Wochen mit ihren leuchtend gelben Blüten verschönern werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, den die Einsätze betreuenden Lehrkräften, den unterstützenden Eltern sowie Frau Brummermann und Herrn Wrobel für ihr großes Engagement, die vom Förderverein unserer Schule bereitgestellten Materialien und die tolle Organisation. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!